Führung zum "Tag der Hanse"

An den „Tagen der Hanse“ finden in zahlreichen Mitgliedsstädten des europäischen Städtebundes besondere Veranstaltungen, Ausstellungen und Stadtrundgänge statt.

In Kalkar erläutert am Sonntag, den 17. Mai 2015, die Stadtführerin Helene Meurs auf einem 1 ½-stündigen Rundgang durch den historischen Stadtkern die vielfältigen Verbindungen, die Kalkarer Kaufleute vom 14. bis zum 16. Jahrhundert mit Hansestädten, mit Kontoren und Händlern im nordeuropäischen und baltischen Raum pflegten und für einen Warenverkehr nutzten.

Kalkarer Kaufleute hatten nachweislich wirtschaftliche Kontakte in Brügge und Antwerpen, in Bergen (Norwegen), in Danzig und bis ins russische Nowgorod.

Der Internationale Hansetag 2015 findet dieses Jahr vom 04.-07. Juni in der Hansestadt Viljandi in Estland statt.

Treffpunkt für alle Interessierten: Städtisches Museum Kalkar, 14.00 Uhr;

anlässlich des „Tag der Hanse“ und der Kreis Klever Kulturtage ist die Teilnahme kostenfrei
weitere Infos bei der Touristik-Information Kalkar, Tel.: 02824-13-120



Das Bild zeigt eine Karte der Hansestädte des 15. und 16. Jahrhunderts

Zeit17.05.2015 um 14:00 Uhr bis 17.05.2015 um 15:30 Uhr
OrtTreffpunkt: Städtisches Museum Kalkar, Grabenstraße 66
KategorieFührungen