Termine

Öffentliche Sitzungen des Seniorenbeirats

Montag06.03.2023 
Montag08.05.2023 
Montag14.08.2023 
Montag06.11..2023 

Geplant sind vier öffentliche Sitzungen, zu denen auch interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.
Getagt wird immer um 17:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses.
Kommen Sie dazu und diskutieren mit uns!
Protokolle der Sitzungen finden Sie im Ratsportal.

Veranstaltungen des Seniorenbeirats

An dieser Stelle informieren wir über anstehende Veranstaltungen.

 

Eine Tasse Kaffee wieder eine gute Idee - Allerheiligen 2023

Allerheiligen ist einer der Tage mit vielen Besucherinnen und Besuchern auf dem Friedhof - so auch in Kalkar.
Verstorbene Angehörige und Freunde werden besucht, man bringt Blumen oder Gestecke mit, an manchen Orten werden Kränze niedergelegt und Gräber gesegnet. Ein Datum und besonderer Anlass, der in den Menschen unterschiedlichste Gedanken und Gefühle auslöst. Der Friedhof ist aber nicht nur ein Ort der Trauer, sondern sehr wohl auch ein Ort für lebendige Begegnungen und Gespräche.
Am Mittwoch, den 01.11.2023 laden der Malteser Hilfsdienst und der Seniorenbeirat Kalkar in der Zeit von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr ein, auf eine heiße Tasse Kaffee zu bleiben.
An der Halle neben dem Parkplatz steht der Kaffeewagen und versorgt Sie mit Kaffee. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Friedhofscafé Seniorenbeirat  Eingangstor zum Kalkarer Friedhof

 

Fahrradtouren des Seniorenbeirates

Der Seniorenbeirat organisiert monatliche Fahrradtouren.

Streckenlänge:ca. 40-50 km
Fahrgeschwindigkeit:16-18 km/h
Teilnehmerzahl:max. 15 Personen
Treffpunkt:Parkplatz "Im Schwanenhorst"
Uhrzeit/Dauer:14:00-18:00 Uhr

Termine und Kurzinformationen werden auf dieser Homepage und in der Presse bekannt gegeben.

Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein verkehrssicheres Fahrrad und gesundheitliche Eignung.
Das Tragen eines Fahrradhelms wird für die eigene Sicherheit ausdrücklich empfohlen.
Die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung, gegenseitige Rücksichtnahme sowie Achtsamkeit im Straßenverkehr sind für uns selbstverständlich.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, d. h. die Tourleiter übernehmen keine Haftung für unterwegs auftretende Schäden, Pannen oder Unfälle.

Seniorenbeirat

Der Seniorenbeirat plant ab April 2024 wieder Radtouren.

 

Der Seniorenbeirat wurde auf das folgende Angebot aufmerksam gemacht:

Nordic Walking in Kalkar - Wer macht mit?

Seit 20 Jahren trifft sich eine Gruppe von Kalkarerinnen und Kalkarern bei geeignetem Wetter zwei Mal wöchentlich, dienstags und donnerstags um 17:00 Uhr, am Parkplatz Schwanenhorst zu einer ca. einstündigen Laufrunde.

Die Gruppe, inzwischen 60 +, sucht Verstärkung und gerne auch jüngere Interessierte!

Gelaufen wird mit und ohne Stöcken, und für Neulinge gibt es Anleitung und Unterstützung. Die Stecke verläuft vom Schwanenhorst über den Friedhof zum Behrnenweg, über den Feldhuysenweg und Mössekiep an Haus Horst vorbei über den Behrnenweg wieder zurück zum Schwanenhorst.

Darüber hinaus gibt es nach Absprache weitere Stecken, Aktivitäten und Ausflüge.

Interessierte erhalten weitere Informationen bei:
Barbara Franklin, Telefon 02824 9615456 oder 0176 30521247

…und kommen gerne einfach dazu.

Der Seniorenbeirat lädt ein: Boule … wer spielt mit?

Seniorenbeirat Kalkar, Aktion Boulespielen
Foto: Anja Settnik, Rheinische Post

Auch in diesem Jahr bietet der Seniorenbeirat den Sommer über wieder Boule auf dem "Platz der Begegnung" in Kalkar an.

Geplant sind bei trockenem Wetter monatliche Treffen in lockerer Runde von 17:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr auf dem Platz am Von-Lauff-Weg in Kalkar. Boulekugeln sind vorhanden.

Jung und Alt sind herzlich willkommen!