• Foto: Dennis de Haan

Startseite

Aktuelles : Alle Pressemitteilungen anzeigen

Meldung vom
Vandalismus in Kalkar
Der Vandalismus in Kalkar hat in den letzten Monaten leider stark zugenommen. Mutwillige Beschädigungen und der Diebstahl von Straßenschildern, Ortstafeln und Verkehrszeichen [...]
Meldung vom
Änderung der Verkehrsführung Innenstadt ab dem 20.03.2023
Ab Montag den 20.03.2023 wird die Verkehrsführung in der Innenstadt aufgrund der Bauarbeiten zur Umgestaltung von Marktplatz, Hanselaerstraße und Altkalkarer Straße geändert.
Meldung vom
NRW-Radtour 2023 zu Gast in Kalkar
Die NRW-Radtour macht am 29. und 30. Juni 2023 Station im Wunderland Kalkar. Programm-Höhepunkt ist ein WDR 4 Sommer Open Air, zu denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der [...]

Veranstaltungen : Alle Veranstaltungen anzeigen

Initiative „Mehr Bäume Jetzt" verschenkt Nadel- und Laubbaums[...]
Die Initiative „Mehr Bäume Jetzt" verschenkt in den nächsten vier Wochen im Kreis Kleve tausende Nadel- und Laubbaumsetzlinge. In Grieth am Rhein können die Bäume am Samstag, [...]
Eröffnung der Ausstellung "Das Heiligenhaus | Becker Schmitz &[...]
Die Eröffnung der Ausstellung "Das Heiligenhaus | Becker Schmitz & Frank Thon" findet am Samstag, 25. März 2023 um 18.30 Uhr im Städtischen Museum Kalkar statt.
Springtime-Party in der Bürgerstube Kalkar
Eine Frühlings-Party mit Musik aus den 80-er und 90-er Jahren, gespielt von DJ Theo, startet am Samstag, 25.03.2023 um 20 Uhr in der Bürgerstube Kalkar in der Altkalkarer Straße.

Aktuell wird ein Klimaschutzkonzept erstellt mit dem Ziel, CO2-Ausstoß und Energieverbrauch in Kalkar nachhaltig zu reduzieren.

Zahlreiche Kalkarer Bürgerinnen und Bürger sind entsetzt und betroffen - und wollen helfen. Hier finden Sie Informationen zu Hilfen.

Hier erfahren Sie mehr über den Umbau der innerstädtischen Verkehrsflächen. In mehreren Bauabschnitten findet der Umbau bis zum Spätherbst des Jahres 2023 statt.