Kalkarer Themenführungen 2022
Aufgrund der sich stetig verändernden Covid-19-Verordnungen können sich Anpassungen bei den Thementouren ergeben. Bitte beachten Sie daher unseren aktuellen Veranstaltungskalender.
Die Thementouren sind in der Regel auch für Gruppen nach Terminabsprache buchbar. Eine Anmeldung zu den jeweiligen Touren ist erwünscht. Anmeldung per E-Mail unter tik@kalkar.de oder telefonisch unter 02824 - 13120.
April
Samstag, 23.04.2022: Kalkarer Kaufleute und die Hanse
Die hanseatische Geschichte von Kalkar, Kalkarer Kaufleute auf hanseatischen Wegen
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Marktplatz Kalkar, Gerichtslinde
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 5,00 € pro Person
Samstag, 30.04.2022: Grieth - Auf den Inseln.
Ein Spaziergang durch das Rheinstädtchen Grieth mit Fährübersetzung und Wanderung auf den "Griether Inseln"
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Marktplatz Grieth (Nähe Hanselädchen)
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 10,00 € pro Person inklusive Fährüberfahrt
Mai
Samstag, 07.05.2022: Künstler in Kalkar
Das Leben und Wirken von Künstlern in Kalkar, z. B. Sabisch, Nauen, Radziwill, Clarenbach, Janssen
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Städtisches Museum, Grabenstraße 66, 47546 Kalkar
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 5,00 € pro Person
Samstag, 14.05.2022: NaTour - zwischen Kräutern und Bienenschmaus
Führung zum Thema Natur mit kleinem "Bienenschmaus". Welche Schätze bietet uns die Natur, und was wären wir ohne Bienen?
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Dominikaner Bongert, 47546 Kalkar
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 8,00 € pro Person inklusive kleinem Bienenschmaus
Juni
Samstag, 04.06.2022: Kunsttour. Alfred Sabisch
Das Künstlerhaus Sabisch mit Atelier - Ein Künstlerleben am Taubenturm in Kalkar
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Taubenturm, Op de Wacht, 47546 Kalkar
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 5,00 € pro Person
Samstag, 11.06.2022: Hanslaer: Alte Kirche und modernes Glasatelier
Mittelalterliche Schnitzereien in einer einzigartigen Dorfkirche und moderne Glaskunst im Glasatelier Lucas
Treffpunkt: 14:00 Uhr, St. Antonius Kirche Hanselaer, Spickstraße, 47546 Kalkar
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,00 € pro Person
Juli
Samstag, 09.07.2022: Aus der Luft gegriffen - Stadtgeschichte in luftiger Höhe
Stadtgeschichte einmal aus einer ganz anderen Perspektive, in lufiger Höhe - von der Galerie der historischen Stadtwindmühle in Kalkar
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Stadtwindmühle, Mühlenstege 8, 47546 Kalkar
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 7,00 € pro Person
Samstag, 31.07.2022: Der niedergermanische Limes - Weltkulturerbe
Zum Limes-Geburtstag eine Radtour zu den archäologischen Schauplätzen römischer Geschichte in Kalkar, Routenlänge ca. 18 km.
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Marktplatz Kalkar
August
Samstag, 13.08.2022: Unterwegs im Rheinstädtchen Grieth
Ein Rundgang durch die Gassen des alten Hansestädtchens Grieth am Rhein
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Am Markt 28 (Griether Hanselädchen), 47546 Kalkar-Grieth
Dauer: 1,5 Stunden (Rundgang)
Kosten: 12,50 € pro Person inklusive Kaffee und Kuchen
September
Samstag, 03.09.2022: Rund(e) um den Apfel
Eine Radtour zum Thema "Genuss und Geschichte des Apfels" mit Führung in der Edelobstplantage Raadts und kleiner Stärkung mit Apfelleckereien und Apfellimonade als Abschluss.
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Markplatz, 47546 Kalkar
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten: 14,50 € pro Person inklusive Führung, Apfelleckereien und Getränk
Samstag, 17.09.2022: Herrenhäuser in und um Kalkar
Eine Busrundfahrt durch die niederrheinische Landschaft zu bekannten und weniger bekannten Burgen und Herrenhäusern in und um Kalkar.
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Marktplatz, 47546 Kalkar
Dauer: 4 Stunden
Kosten: 35,00 € pro Person inklusive Kaffee und Kuchen
Oktober
Samstag, 08.10.2022: Nachts im Museum - Taschenlampentour für Kinder
Eine Taschenlampenführung für Kinder durch das Städtische Museum.
Treffpunkt: 17:00 Uhr, Städtisches Museum, Grabenstraße 66
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 5,00 € pro Person
Die Teilnahme von Kindern ist nur mit Begleitperson möglich.
Donnerstag, 20.10.2022: Figuren der Stadtgeschichte
Rundgang zum 792. Stadtgeburtstag. Berühmte Kalkarer Persönlichkeiten erzählen ihre Lebensgeschichten am historischen Schauplatz.
Treffpunkt: 17:00 Uhr, Marktplatz Kalkar
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: kostenfrei
November
Samstag, 12.11.2022: Juden in Kalkar - jüdische Traditionen
Eine Führung zur Geschichte der Juden in Kalkar mit Besichtigung des jüdischen Friedhofs
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Städtisches Museum, Grabenstraße 66, 47546 Kalkar,
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 5,00 € pro Person
Samstag, 26.11.2022: Zwischen Glühwein und Kirchturm - eine Adventsstadtführung
Eine Adventsführung zur Geschichte des Nikolaus mit Besuch der St. Nicolai Kirche und Abschluss auf dem Nikolausmarkt bei Glühwein und Spekulatius
Treffpunkt: 18:00 Uhr, Marktplatz Kalkar
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 7,00 € inklusive Spekulatius und einem Glühwein
Sonntag, 27.11.2022: Der Nikolaus in Kalkar - Adventstour für Kinder
Eine Adventsführung zur Geschichte des Nikolaus mit Besuch der St. Nicolai Kirche. Nach einer Stärkung mit Kakao und Spekulatius wird zum Abschluss der Nikolaus besucht.
Treffpunkt: 15:30 Uhr, Marktplatz Kalkar
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 7,00 € pro Person inklusive Spekulatius und einem Kakao
Die Teilnahme von Kindern ist nur mit Begleitperson möglich.