1.Haustiermesse - Niederrhein

Alles für und rund um die Lieblinge des Menschen
Erste Haustiermesse Niederrhein am 13. und 14. Juni in der Messe Kalkar

Wer jemals ein Haustier besessen hat kann sich vorstellen, wie eng die Bindung zwischen Mensch und Tier werden kann. Doch dies bedarf vielerlei Faktoren: Richtiges Futter, gute Pflege und Bewegung, gesundheitliche Vorsorge, eine korrekte Erziehung und hin und wieder die angemessene „Verwöhn-Einheit" für die kleinen (oder auch etwas größeren) Lieblinge gehören hier sicherlich dazu. Jede Tierart stellt eigene Ansprüche - und nicht selten werden Herrchen und Frauchen zunächst mit vielen Fragen konfrontiert. Das komplette Rundumpaket und noch vieles mehr liefert die erste „Haustiermesse Niederrhein" allen Interessierten am Samstag, den 13. und Sonntag, den 14. Juni 2015 von jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr in der HanseHalle des Messe- und Kongresszentrums Kalkar.

6.000 m² voller Leben
Wer also bereits stolzer Besitzer eines Haustieres ist oder mit dem Gedanken spielt sich eines zuzulegen wird hier besonders gut aufgehoben sein. 6.000 m² Präsentationsfläche werden an zwei Messetagen im wahrsten Sinne des Wortes „zum Leben erweckt". Zwar warten hier keine Tiere im Direktverkauf, doch dafür trickbeherrschende Hunde oder solche, die ihrem Menschen den Alltag erleichtern, wunderschöne Katzen im Rahmen einer Rasse- und Hauskatzenschau (des Vereins „Family Cats Club"), Profi-Tipps von Vereinen und Züchtern, nützliche Dinge für süße Kleintiere und einiges mehr. Eine große Vielzahl an Ausstellern mit 1A-Fachkompetenz weiß: Wer ein neues Familienmitglied sucht oder gar einen Partner für Spiel und Sport, benötigt auch die aktuellsten Infos über neue hochwertige Produkte, innovative Ideen und Anbieter und Dienstleister auf dem Markt. Die „Haustiermesse Niederrhein" bietet dies und noch viel mehr, denn hier stehen bei Informationen rund um Hund, Katze, Vogel, Meerschweinchen, Maus, Fisch und Co. insbesondere objektive Fakten sowie der direkte Vergleich von Preis, Leistung, Qualität und Quantität im Vordergrund. Kostenlose Ratschläge inbegriffen! Fachleute aus der Futtermittelbranche zeigen, wie falsches Futter sich auf Psyche und Verhalten der Tiere auswirken kann. Hundeschulen, Katzenkenner und Züchter klären über Probleme und Aspekte der Aufzucht und Hygiene auf. Sie erleichtern die spätere Kaufentscheidung und vermitteln Tiere aus erster Hand.

Von Lebensrettern und Filmstars
Das Rahmenprogramm der Premierenveranstaltung präsentiert sich in bunter Vielfalt. Show- und Hundeexperte Klaus Kirchhoff wird moderieren und präsentiert jede Menge Dog-Dance und Kunststücke. Profis zeigen kleine Übungen und die Förderung von Teamarbeit zwischen Mensch und Hund. Hundeschulen und Trainer geben Hinweise für richtig durchgeführte Kommandos. Hinzu kommen die Themen „Der Hund als Lebensretter im Katastrophenschutz oder als Behindertenbegleithund" im Rahmen dessen die aus Funk und Fernsehen bekannte Tiertrainerin Filiz Erfurt zeigt, was und vor allem „woher" ausgebildete Hunde apportieren können.
Die Aktion „Hunde suchen ein neues Zuhause" gibt regionalen Tierheimen und vielen Vereinen aus dem Tierschutz die Gelegenheit, ihre Vierbeiner und Tierschutzaktionen vorzustellen. Sie suchen auf diesem Wege engagierte Mitglieder, Spender und natürlich auch Leute, die Verantwortung für einen „Sorgenhund" übernehmen möchten.

Wer seinen Hund berühmt machen will, nimmt an einer der zahlreichen Mitmach-Aktionen teil: Ein Filmhunde-Casting wird zeigen, ob der geliebte Vierbeiner das Zeug zum Kino- oder TV-Star hat. Auch der schönste Hund wird von einer Fachjury gewählt.
Vorträge zu verschiedenen Tierarten und Themenbereichen machen das Gesamtbild komplett. Tierprofis beraten unter anderem zum Thema Angst und Aggressionen, die Körpersprache des Hundes, Mantrailing, Naturheilmittel, Welpenstube, Fellpflege, Ernährung uvm.

Messebesuch mit Hund
Ebenfalls herzlich willkommen sind alle Hunde, die sozial verträglich sind sowie unter wirksamem Impfschutz stehen (insbesondere Tollwutschutzimpfung). Das Mitführen eines gültigen Impfpasses für Hunde ist an beiden Tagen Pflicht. Achtung: Leinenzwang! In anderen Bereichen des Wunderland Kalkar (außer auf dem Messegelände) sind Hunde leider nicht gestattet. Andere Tiere dürfen nicht mitgebracht werden.

Weitere Informationen inklusive aller Mitmachaktionen sowie Kontaktmöglichkeiten zu den Organisatoren der Messe sind unter www.messecom-nord.de abrufbar.

Die Messe-Themen im Überblick
Alles rund um Hund, Katze und Kleintiere
- Zubehör
- Accessoires
- Tiernahrung
- Pflege und Hygiene
- Gesundheit und alternative Medizin
- Mode und Trends
- Verreisen
- Tierbestattung
- Kauartikel und Leckerchen
- Spiel und Sport
- Vereine und Tierschutz
- Ausbildung und Erziehung
- Outdoor und Kleidung
- Versicherungsschutz
- Ausbildung
- Schulung und Vorträge
- Beratung

Öffnungszeiten:
Samstag, 13. Juni 2015 von 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Sonntag, 14. Juni 2015 von 10.00 Uhr - 18.00 Uhr

Eintrittspreise:
Tageskarte: 5,00 € p.P.
Kinder bis einschließlich 12 Jahre erhalten in Begleitung eines Erwachsenen freien Zugang zur Messe

Hunde: 1,50 €

Ort:
Messe- und Kongresszentrum Kalkar (HanseHalle Kalkar)
-auf dem Gebiet des Wunderland Kalkar-
Griether Str. 110-120
47546 Kalkar

Ausreichend Gratis-Parkplätze vorhanden
Das Bild zeigt das Plakat der Veranstaltung

Zeit13.06.2015 um 10:00 Uhr bis 14.06.2015 um 18:00 Uhr
OrtMessehalle auf dem Gelände des Wunderland Kalkar, Griether Straße 110-120
KategorieAusstellungen, Treffen, Weiterbildung