Vertragsunterzeichnung der Stadt Kalkar mit dem SV Hönnepel-Niedermörmter 1951 e.V.

Auf dem Bild sind die Vorsitzenden mit Bürgermeister Gerhard Fonck und Andreas Stechling

Der SV Hö/Nie 1951 e.V. steht mit der 1. Herrenmannschaft als derzeitiger Tabellenführer der Fußball-Oberliga vor dem möglichen Aufstieg in die 4. Spielklasse - der Regionalliga West. Eine Lizenzvergabe für die Teilnahme am Spielbetrieb durch den Westdeutschen Fußball- und Leichtathletikverband (WFLV) ist jedoch an bestimmte Vorgaben gebunden.
Zur Vorbereitung der Lizenzunterlagen durch den SV Hö/Nie e.V. hat die Stadt Kalkar mit dem Verein eine Vertragsvereinbarung zur alleinigen Nutzung der Sportstätte in Kalkar-Niedermörmter, Düffelsmühle 2, getroffen. Dieser Vertrag sieht insbesondere die Übertragung des Hausrechts sowie Regelungen zur Verkehrssicherungspflicht vor. Notwendige bauliche Veränderungen werden durch den Verein sichergestellt.
Als Eigentümerin der Sportanlage wird die Stadt den Verein auch weiterhin wie bisher unterstützen, wobei der Stadt keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Anlässlich der Vertragsunterzeichnung auf der Sportanlage wünschte Bürgermeister Gerhard Fonck überdies dem 1. Vorsitzenden des Vereins, Alexander Kehrmann, nunmehr eine zügige Erledigung der Lizenzvergabe und der 1. Mannschaft für die letzten vier Spieltage Torerfolge und das nötige Quäntchen Glück, damit die Oberliga-Meisterschaft und der Aufstieg gefeiert werden können. Er zeigte sich davon überzeugt, dass der SV Hönnepel-Niedermörmter 1951 e.V. auch weiterhin ein hervorragender Werbeträger für die gesamte Stadt Kalkar ist.
Auf dem Bild, v.l.n.r.:
Mario van Bebber, 2. Vorsitzender, Bürgermeister Gerhard Fonck, Alexander Kehrmann, 1. Vorsitzender, Andreas Stechling, Fachbereichsleiter Bürgerdienste