Am Vorabend der Eröffnung des REWE-Marktes und des Geschäfts Ernsting' s Family wurde im Rahmen eines Empfangs das gesamte Fachmarktzentrum Kalkar im Beisein von Bürgerinnen und Bürger sowie zahlreicher Mitglieder des Rates der Stadt übergeben.
Bürgermeister Fonck erinnerte in seiner Ansprache an den Projektablauf mit ersten Gesprächen und Überlegungen im Jahr 2007, den notwendigen Beschlussfassungen im Stadtrat, den Genehmigungsverfahren und an die seit April 2013 erfolgte rasche Realisierung. Seit den vor 13 Monaten erfolgten Abbrucharbeiten konnte im November des vergangenen Jahres bereits der Lidl-Markt eröffnet werden; vor einem Monat folgte die Eröffnung der Geschäfte Fressnapf, K + K Schuhe, KiK und Takko. Im nächsten Monat wird noch der Drogeriemarkt dm eröffnen.
Das Kalkarer Fachmarktzentrum – mit einer Gesamtfläche von über 18.000 qm, davon rund. 7.200 qm Nutzfläche für die Fachmärkte und 250 Stellplätzen für die Kunden – liegt nicht abseits auf der „grünen Wiese“, sondern zentral im einwohnerstärksten Siedlungsbereich Kalkar/Altkalkar und in unmittelbarer Nähe zum historischen Stadtkern. Zudem sind die einzelnen Geschäfte verkehrlich bestens angebunden und bieten Einkaufsmöglichkeiten für Pendler wie auch für Gäste der Stadt.
Bürgermeister Fonck zeigte sich davon überzeugt, dass bedingt durch die günstige Lage und die infrastrukturellen Voraussetzungen, die Kaufkraftbindung gestärkt und die Kaufkraft in der Stadt insgesamt gesteigert wird. Er bedankte sich bei allen Verantwortlichen, den beteiligten Unternehmen und Handwerksbetrieben für die geleistete Arbeit – und besonders beim Projektentwickler Dipl-Ing. Josef Schoofs, der stets mit Überzeugungskraft für die erfolgreiche Realisierung gestanden habe.
Auf dem Foto von links nach rechts:
Dipl.Ing. Josef Schoofs, Bürgermeister Gerhard Fonck und REWE Dortmund Vorstandsmitglied Rudolf Helgers.