Thema: Europa im Jan-Joest-Gymnasium

Das langjährige Mitglied des Europa-Parlaments Karl-Heinz-Florenz, besuchte auf Einladung des Politik-Kurses (die vormalige Klasse 9c, heute in der Einführungsphase der Oberstufe), der im Frühjahr das Projekt "U-18 Europawahl 2014" initiiert und realisiert hatte, das Jan-Joest-Gymnasium in Kalkar.
Begleitet wurde der Abgeordnete von Bürgermeister Gerhard Fonck, der bereits vor den Sommerferien bei der Präsentation der Ergebnisse viele hunderte stadt- und regionalbezogene Wünsche und Anregungen der Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Schulzentrum erhalten hatte. Karl-Heinz Florenz, seit 1989 MdEP, nahm sich viel Zeit um mit vielen Beispielen aus der Praxis von den Aufgaben und der Arbeit des Europaparlaments zu berichten und eine Auswahl der 534 Wünsche der Schülerinnen und Schüler - u.a. zum Umwelt- und Tierschutz, zu Fragen der Armutsbekämpfung und der Menschenrechte - zu beantworten. Die Präsentation und die Fragestunde war erneut von dem Kurs, unter der Leitung des Politiklehrers Hans-Jürgen Heßling, hervorragend vorbereitet worden. Zum Abschluss lud Karl-Heinz Florenz die Schülerinnen und Schüler zu einem Besuch des Parlaments in Brüssel ein.

Foto: Steffen Grimske und Marvin Hoffmann überreichen Karl-Heinz Florenz, MdEP, die Wunschbox; neben ihm die Schulleiterin Frau OStD Susanne Janßen und Bürgermeister Gerhard Fonck.


Das Bild zeigt die Übergabe der Wunschbox