Rund 5.000 junge Menschen aus dem Kreis Kleve haben bislang ihre Ideen eingebracht

„Halbzeit“ bei der kreisweiten Umfrage für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – Teilnahme bis zum 23. Februar 2025 möglich.

Der Kreis Kleve und die Städte mit eigenem Jugendamt befragen aktuell Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus dem gesamten Kreis Kleve zu ihren Interessen. Knapp 5.000 der 6- bis 27-Jährigen haben bislang an der Online-Umfrage teilgenommen. Ziel ist es, die Wünsche und Herausforderungen der jungen Generation besser zu verstehen und diese in die kommunale Jugendhilfeplanung einfließen zu lassen. Die eingereichten Umfragebögen sind eine große Hilfe für die Organisatoren, bislang hat allerdings nur ein Bruchteil der ungefähr 72.000 jungen Menschen teilgenommen.

Die Meinung der jungen Menschen ist wichtig, um die Angebote im Kreisgebiet weiter zu verbessern und die Unterstützung passgenau auf ihre Bedürfnisse abzustimmen. Interessierte können noch bis 23. Februar 2025 mitmachen. Je mehr Menschen teilnehmen, desto exakter werden die Ergebnisse. Deshalb laden die Organisatoren alle jungen Menschen im Kreis Kleve ein, sich zu beteiligen – ob Schüler, Auszubildende, Studierende oder junge Erwachsene.

Die Umfrage ist einfach und kann online ausgefüllt werden. Alle Antworten bleiben anonym. 

Den Link zur Umfrage der jeweiligen Zielgruppe und weitere Infos gibt es auf der Homepage des Kreises Kleve: www.kreis-kleve.de/jugendumfrage

Das Foto zeigt das Plakat zur App "Appkes".