Dienstjubiläum von Ursula Kösters-Mörsen

Der Jubilarin Ursula Kösters-Mörsen (Mitte rechts) gratulierten (von links nach rechts) Isabell Paeßens (Personalratsvorsitzende), Martin Lindau (Personalleiter) und Bürgermeisterin Britta Schulz.

Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz konnte Ursula Kösters-Mörsen in einer kleinen Feierstunde im historischen Rathaus zum 25-jährigen Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst gratulieren.

Die Jubilarin ist in Kalkar geboren und groß geworden. Ihre Ausbildung zur Bürokauffrau absolvierte sie bei der Firma Nutzfahrzeuge Wolters GmbH in Kalkar und war dort dann noch einige Jahre als kaufmännische Angestellte beschäftigt. Am 01.12.1999 wurde sie als Schulsekretarin in der damaligen Hauptschule in Kalkar eingestellt. Seitdem durchlief Ursula Kösters-Mörsen verschiedene Stationen: viele Kalkarer Bürgerinnen und Bürgern dürfen sie aus dem Bürgerbüro und den Schulsekretariaten des Jan-Joest-Gymnasiums und den beiden Grundschulen in Wissel und Appeldorn kennen. Seit 2019 ist sie der Dreh- und Angelpunkt der Telefon- und Informationszentrale und damit ein Aushängeschild unserer schönen Stadt.

Die Bürgermeisterin beschrieb die Jubilarin als eine Person mit eigenem Stil und Style was die Bürgermeisterin als "cool" empfand. Gleichzeitig bewunderte sie, dass die Pferdefreundin zur Nichtraucherin geworden ist. Darüber hinaus dankte ihr die Bürgermeisterin insgesamt für die geleistete Arbeit und wünschte ihr, dass sie ihre Aufgaben weiterhin mit der gewohnten Souveränität erfüllt.

Der Jubilarin Ursula Kösters-Mörsen (Mitte rechts) gratulierten (von links nach rechts) Isabell Paeßens (Personalratsvorsitzende), Martin Lindau (Personalleiter) und Bürgermeisterin Britta Schulz sowie Susanne Wissink (Fachdienstleiterin - nicht im Bild).