Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen.

Meldung vom
Hörspiel-Serie des WDR zum Schnellen Brüter
Der WDR hat in diesem Jahr eine achtteilige Hörspielserie produziert, die in den 1980er Jahren spielt, als Kalkar zu einem Zentrum der Anti-AKW-Bewegung wurde.
Meldung vom
Reinigung von Gehwegen und Fahrbahnen
Die Stadtverwaltung Kalkar bittet Grundstückseigentümer aufgrund vermehrter Beschwerden über mangelnde Sauberkeit von Gehwegen und Fahrbahnen darum, die Fläche vor ihrem Grund[...]
Meldung vom
Kalkarer Kulturpfad ein großer Erfolg!
Bei idealem Spätsommerwetter haben sich am Wochenende mehrere Hundert Besucherinnen und Besucher auf den Weg durch den historischen Stadtkern Kalkars gemacht, um Künstlerinnen[...]
Meldung vom
Klimawoche in Kalkar
Im Oktober findet erstmalig die Klimawoche der Klima.Partner im Kreis Kleve statt. In vielen Kommunen finden Mitte Oktober verschiedene Veranstaltungen und Aktionen rund um da[...]
Meldung vom
Pater Peters dankte für 50 Jahre priesterlichen Dienst
Freunde und Bekannte des Steyler Missionars Hans Peters aus Goch waren seiner Einladung zur Mitfeier nach Kalkar gefolgt, die Nikolaus Kantorei und der Pankratius-Chor umrahmt[...]
Meldung vom
Weitere Gründung in Kalkar erfolgreich
Kalkar hat sich in den letzten Jahren den Ruf erarbeitet, Unternehmensgründern gute Rahmenbedingungen zu bieten. Davon zeugen nicht nur Betriebsgründungen im Gewerbe- und Grün[...]
Meldung vom
Neue Termine bei der AWO Migrationsberatung/Beratungsstelle Ar[...]
Die AWO bietet ab 09.10.2024 wieder verstärkt Beratungstermine zu den Bereichen "Migration" oder "Arbeit in Kalkar" an. Für die Beratungstermine mit Herrn Schürings, die im Bü[...]
Meldung vom
Unterwegs auf dem "Kulturpfad Kalkar 2024"
Bereits zum sechsten Mal laden Kalkarer Künstlerinnen und Künstler, herzlich dazu ein, den Kulturpfad am letzten Septemberwoche, 28. und 29.09.2024, in Kalkar zu besuchen und [...]
Meldung vom
„Was ich anhatte… am Arbeitsplatz“ - Auszubildende der Kommune[...]
Auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten besuchten ca. 70 Auszubildende der Kommunen im Kreis Kleve und der Kreisverwaltung Kleve die Ausstellung.
Meldung vom
Grillfest des siegreichen Stadtradeln-Teams
Das RADHAUS-Team hat in den diesjährigen Projektwochen des Stadtradelns die meisten Kilometer erradelt. Im Zuge dessen traf sich nun die Hälfte des Teams zum gemeinsamen Grillen.
Meldung vom
NRW-Ministerin Silke Gorißen überreicht Förderbescheide in Kalkar
Zwei Förderbescheide über rund 251.000 Euro sind an die Stadt Kalkar gegangen. Knapp 153.000 Euro werden für den Bau einer Sport- und Freizeitanlage (Sportcage) beigesteuert. [...]
Meldung vom
Ausbildungsplatz- und Studienbörse „top4theJob“ Kalkar
Die Vorbereitungen für die Ausbildungsplatz- und Studienbörse „top4theJob“ Kalkar am 09. Oktober laufen auf Hochtouren. Sie erfreut sich auch im Jahr 2024 großer Beliebtheit b[...]
Meldung vom
Dienstjubiläum von Guido Braam
Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz konnte Guido Braam in einer kleinen Feierstunde im historischen Rathaus zum 25-jährigen Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst gratulieren.
Meldung vom
Endlich abgeschlossen: Aus- und Weiterbildung bei der Stadt Kalkar
Die Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist der Stadt Kalkar sehr wichtig. Nein, das ist keine leere Worthülse, sondern Realität.
Meldung vom
Heimatpreis der Stadt Kalkar 2024 - Bewerbungen bis zum 1. Oktober
Bis zum 1. Oktober 2024 können sich Vereine und Gruppierungen, Freundeskreises und Einzelpersonen bewerben bzw. andere ehrenamtlich tätige Akteure vorschlagen, die sich um Kin[...]