Hier finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen.
- Meldung vom
- Online-Seminar zum Internationalen Frauentag 2025
- Finanzielle Herausforderungen im Alltag bewältigen und die eigene finanzielle Freiheit gestalten - darum geht es in einem Online-Seminar zum Internationalen Frauentag 2025 am [...]
- Meldung vom
- Diesjähriger Kinderkarneval in Kalkar-Appeldorn
- Auch 2025 war der Kinderkarnevalszug in Kalkar-Appeldorn ein großer Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter zogen verkleidete Kinder, Familien und Karnevalslieb[...]
- Meldung vom
- Toller Altweiberdonnerstag in Kalkar
- Der Kalkarer Karnevalszug machte sich bei bestem Narrenwetter auf den Weg durch den historischen Stadtkern, begleitet von großem Zuschauerzuspruch. Ein toller Auftakt für die [...]
- Meldung vom
- Kammermusikalische Extraklasse in Kalkar
- Am Donnerstag, den 6. März 2025, erwartet die Besucher im Ratssaal des historischen Rathauses ein musikalisches Highlight: Die beiden künstlerischen Leiter der Meisterkurse de[...]
- Meldung vom
- Zwei neue Sirenen in Kalkar
- Zur Warnung der Bevölkerung wurden zwei freistehende Sirenen-Mastanlagen in Kalkar neu errichtet - in Wissel an der Dorfstraße, direkt bei der Feuerwehr, und in der Dorfmitte [...]
- Meldung vom
- Fashion Event Kalkar mit Secondhand Markt
- Am 06. April 2025 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr findet im Pädagogischen Zentrum des Jan-Joest-Gymnasiums, Am Bollwerk 16 in Kalkar ein abwechslungsreiches Event rund um das Them[...]
- Meldung vom
- Ein „schwarzer Februar“ für Kalkar
- Vor 80 Jahren fand der schwerste Bombenangriff auf Kalkar während des Zweiten Weltkrieges statt. Im regionalen Vergleich blieb die Stadt jedoch von großen Zerstörungen verschont.
- Meldung vom
- Öffnungszeiten der Stadtverwaltung an den Karnevalstagen
- Die Stadt Kalkar weist auf die Änderung der Öffnungszeiten anlässlich der Karnevalstage hin: Am Donnerstag, 27. Februar 2025 ist die Stadtverwaltung ab 11:00 Uhr und am Montag[...]
- Meldung vom
- Rund 5.000 junge Menschen aus dem Kreis Kleve haben bislang ih[...]
- „Halbzeit“ bei der kreisweiten Umfrage für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – Teilnahme bis zum 23. Februar 2025 möglich.
- Meldung vom
- Eröffung der neuen Ausstellung im Städtischen Museum Kalkar - [...]
- Wie in jedem Jahr präsentiert auch 2025 der Kunstprojektkurs des Jan-Joest-Gymnasiums seine Werke im Städtischen Museum Kalkar. Die Ausstellung wurde am Samstag, den 15. Febru[...]
- Meldung vom
- Verein Herzenswunsch Niederrhein erhält Goldenen Ochsenorden
- Der Verein Herzenswunsch Niederrhein, der sich in der Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen engagiert, ist von der Kalkarer Karnevalsgesellschaft mit dem diesjährigen Gold[...]
- Meldung vom
- Übergabe der Heimatpreise 2024
- Im Rahmen der Ratssitzung der Stadt Kalkar wurden die Heimatpreise 2024 an die glücklichen Gewinner übergeben. Die Preisträger wurden bereits Ende vergangenen Jahres von einer[...]
- Meldung vom
- Baubeginn für Sport- und Freizeitanlagen am Schulzentrum Kalkar
- Am Kalkarer Schulzentrum entstehen mit Fördermitteln des Landes NRW in Kürze neue Sportanlagen für Schülerinnen und Schüler, die außerhalb der Schulzeiten der gesamten Bürgers[...]
- Meldung vom
- Baum-Verschenktage von "Mehr Bäume Jetzt" im Kreis Kleve
- Am Donnerstag, den 06.03.2025 werden auf dem Parkplatz des Angelsportvereins „Gut Bitt Wissel“ von 15:00-17:00 Uhr Baumsetzlinge verschenkt.
- Meldung vom
- Verleihung Ochsenorden 2025
- Zum 55. Mal verleiht die Kalkarer Karnevalsgesellschaft (KKG) den Goldenen Ochsenorden. In diesem Jahr wird am Ochsensonntag der Orden im historischen Rathaus an den Verein „H[...]