Hier finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen.
- Meldung vom
- Mobile Aufnahme der öffentlichen Straßen und Wege
- Die Unterhaltung der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze wird für die Kommunen bei stetig wachsendem Finanzdruck zunehmend schwieriger. Um dennoch ein optimales Instandhaltu[...]
- Meldung vom
- Ausstellung über das erste Nachkriegsjahrzehnt in Kalkar
- Vor zehn Jahren hat der Verein der Freunde Kalkars e. V. eine Ausstellung unter dem Titel „(Über-)Leben in Kalkar" präsentiert. Diese Ausstellung wird nun erneut - bis zum 24.[...]
- Meldung vom
- Digitale Passbilder: Neue Regelung ab dem 01. Mai 2025
- Ab dem 01. Mai 2025 treten bundesweit neue Vorschriften für Passbilder in Kraft, um Manipulationen wie das sogenannte Morphing zu verhindern.
- Meldung vom
- Fashion Event Kalkar – Eindrücke vom 6. April 2025
- Am Sonntag drehte sich im Pädagogischen Zentrum in Kalkar alles um nachhaltige Mode. Das Orga-Team freut sich, dass das erste Fashion Event in Kalkar so gut angenommen wurde.
- Meldung vom
- Aktuelle Beteiligungsverfahren
- - 7. Änderung FNP - Bildunszentrum Wissel - 8. Änderung FNP - Feuerwehrgerätehaus Grieth am Rhein - 4. Änderung BPL 039 - Graben- und Wallzone - 12. Änderung BPL 035 - Wissel[...]
- Meldung vom
- Treffpunkt für Flüchtlinge und Bürgerinnen und Bürger der Stadt
- Um den Austausch zu fördern und Begegnungen zu ermöglichen, wurde die Idee entwickelt, ein regelmäßiges Treffen ins Leben zu rufen. Ziel ist es, einen offenen Raum zu schaffen[...]
- Meldung vom
- Stadt Kalkar führt Hundebestandsaufnahme durch
- Wie nahezu alle Städte und Gemeinden in Deutschland, erhebt auch die Stadt Kalkar eine jährliche Hundesteuer. Dies setzt jedoch voraus, dass die „Vierbeiner“ vom Hundehalter b[...]
- Meldung vom
- Jugendfeuerwehr Kalkar erlebt unvergesslichen 24-Stunden-Dienst
- Am vergangenen Wochenende durften 15 Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr in den Alltag der Feuerwehr Duisburg eintauchen und sich in verschiedenen Übungslagen beweisen.
- Meldung vom
- STADTRADELN 2025 - Anmeldungen sind ab sofort möglich
- Unter dem Motto „Sei smart, steig aufs Rad – gemeinsam für eine gesunde Zukunft“ findet vom 25. Mai bis 15. Juni 2025 die diesjährige Aktion STADTRADELN statt. Anmeldungen sin[...]
- Meldung vom
- Repair Café und Second-Hand Markt auf dem Fashion Event Kalkar
- Am 06. April 2025 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr findet im Pädagogischen Zentrum (PZ) des Jan-Joest-Gymnasiums, Am Bollwerk 16 in Kalkar ein abwechslungsreiches Fashion Event run[...]
- Meldung vom
- Bunte Socken markieren den Welt-Down-Syndrom-Tag - Landrat, Bü[...]
- Mit bunten Socken machen Landrat Christoph Gerwers sowie die Bürgermeisterin und Bürgermeister auf den Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.03.25 aufmerksam.
- Meldung vom
- Verlegung der nächsten Samstagsöffnung des Bürgerbüros
- Das Bürgerbüro der Stadt Kalkar bleibt am Samstag, den 05.04.2025 aus organisatorischen Gründen geschlossen. Als Ersatztermin steht Samstag, 12.04.2025 zur Verfügung (mit vorh[...]
- Meldung vom
- Niederländische Streitkräfte üben Rheinquerung
- Das Landeskommando Nordrhein-Westfalen der Bundeswehr hat mitgeteilt, dass vom 23. bis 26. März 2025 niederländische Streitkräfte in Emmerich am Rhein und Kalkar eine militäri[...]
- Meldung vom
- Kalkar hat einen neuen Wirtschaftsförderer
- Andre Brüggemann wird neuer Wirtschaftsförderer der Stadt Kalkar. Der 32-jährige tritt am 01.08. die Nachfolge von Bruno Ketteler an, der in den Ruhestand geht. In den kommend[...]
- Meldung vom
- Landesweiter Warntag am Donnerstag, 13. März 2025
- Der „landesweite Warntag" findet in diesem Jahr am Donnerstag, 13. März 2025, statt. Dabei lösen um 11 Uhr die zuständigen Leitstellen in ganz Nordrhein-Westfalen - also auch [...]