Hier finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen.
- Meldung vom
- Ein „schwarzer Februar“ für Kalkar
- Vor 80 Jahren fand der schwerste Bombenangriff auf Kalkar während des Zweiten Weltkrieges statt. Im regionalen Vergleich blieb die Stadt jedoch von großen Zerstörungen verschont.
- Meldung vom
- Öffnungszeiten der Stadtverwaltung an den Karnevalstagen
- Die Stadt Kalkar weist auf die Änderung der Öffnungszeiten anlässlich der Karnevalstage hin: Am Donnerstag, 27. Februar 2025 ist die Stadtverwaltung ab 11:00 Uhr und am Montag[...]
- Meldung vom
- Rund 5.000 junge Menschen aus dem Kreis Kleve haben bislang ih[...]
- „Halbzeit“ bei der kreisweiten Umfrage für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – Teilnahme bis zum 23. Februar 2025 möglich.
- Meldung vom
- Eröffung der neuen Ausstellung im Städtischen Museum Kalkar - [...]
- Wie in jedem Jahr präsentiert auch 2025 der Kunstprojektkurs des Jan-Joest-Gymnasiums seine Werke im Städtischen Museum Kalkar. Die Ausstellung wurde am Samstag, den 15. Febru[...]
- Meldung vom
- Verein Herzenswunsch Niederrhein erhält Goldenen Ochsenorden
- Der Verein Herzenswunsch Niederrhein, der sich in der Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen engagiert, ist von der Kalkarer Karnevalsgesellschaft mit dem diesjährigen Gold[...]
- Meldung vom
- Übergabe der Heimatpreise 2024
- Im Rahmen der Ratssitzung der Stadt Kalkar wurden die Heimatpreise 2024 an die glücklichen Gewinner übergeben. Die Preisträger wurden bereits Ende vergangenen Jahres von einer[...]
- Meldung vom
- Baubeginn für Sport- und Freizeitanlagen am Schulzentrum Kalkar
- Am Kalkarer Schulzentrum entstehen mit Fördermitteln des Landes NRW in Kürze neue Sportanlagen für Schülerinnen und Schüler, die außerhalb der Schulzeiten der gesamten Bürgers[...]
- Meldung vom
- Baum-Verschenktage von "Mehr Bäume Jetzt" im Kreis Kleve
- Am Donnerstag, den 06.03.2025 werden auf dem Parkplatz des Angelsportvereins „Gut Bitt Wissel“ von 15:00-17:00 Uhr Baumsetzlinge verschenkt.
- Meldung vom
- Online-Seminar zum Internationalen Frauentag 2025
- Finanzielle Herausforderungen im Alltag bewältigen und die eigene finanzielle Freiheit gestalten - darum geht es in einem Online-Seminar zum Internationalen Frauentag 2025 am [...]
- Meldung vom
- Verleihung Ochsenorden 2025
- Zum 55. Mal verleiht die Kalkarer Karnevalsgesellschaft (KKG) den Goldenen Ochsenorden. In diesem Jahr wird am Ochsensonntag der Orden im historischen Rathaus an den Verein „H[...]
- Meldung vom
- Dienstjubiläum von Ursula Kösters-Mörsen
- Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz konnte Ursula Kösters-Mörsen in einer kleinen Feierstunde im historischen Rathaus zum 25-jährigen Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst gratu[...]
- Meldung vom
- 1. Frauenpower-Kongress Niederrhein in Kalkar
- Am 17. und 18. Januar feierte der Frauenpower-Kongress Niederrhein seine Premiere im Messe- und Kongresszentrum der Messe Kalkar. Er richtete sich an Fach- und Führungskräfte [...]
- Meldung vom
- LED-Umrüstung und Betriebsführung Straßenbeleuchtung
- Ab März 2025 wird die alte Straßenbeleuchtung durch LED Lichter ersetzt. Beginnend in den Stadtteilen Kalkar und Grieth sollen zunächst die historischen Leuchten ausgetauscht [...]
- Meldung vom
- Aktuelle Beteiligungsverfahren der Stadt Kalkar
- - 9. Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 103-1 - KITA und Wohnquartier im Oberdorf - 22. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 006 - Schwanen[...]
- Meldung vom
- Anmeldung zu den weiterführenden Schulen
- Das Anmeldeverfahren zu den weiterführenden Schulen Anmeldungen im Stadtgebiet Kalkar wird in der Zeit vom 22. Februar 2025 bis 26. Februar 2025 durchgeführt.